GuKG-Evaluierungsstudie zu DGKP, PFA, PA und Sicherstellung der pflegerischen Versorgung

22.09.2023

Die Fokusstudie Pflege ist Teil der Evaluierung der GuKG‐Novelle 2016. Das Ziel dieser Novelle ist, die Einsatzmöglichkeiten des Pflegepersonals zu verbessern und damit zu einer verbesserten Versorgungssituation im Sinne der Zielsteuerung in den verschiedenen Settings beizutragen. Themen der Evaluierung sind: Die an den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege übertragenen ärztlichen Tätigkeiten, die an die […]

  weiterlesen


GuKG Evaluierungsstudie: DGKP-Ausbildung weiterhin in Pflegeschulen?

22.09.2023

Mit der Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG) 2016 wurde festgelegt, dass die Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP) nur mehr bis Ende 2023 an Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege erfolgen kann. Ab dann soll diese Ausbildung ausschließlich an Fachhochschulen erfolgen. Im § 117 Ziffer 27 GuKG wird der Bundesminister für Gesundheit […]

  weiterlesen


Parlament: Symposium zur Neugestaltung des Sanitätergesetzes am 12. Oktober

15.09.2023

Die dynamische Entwicklung im Bereich der Medizin und Gesundheitsversorgung stellt den Rettungsdienst vor beispiellose Herausforderungen. Bei der Bewältigung der steigenden Anforderungen an unser Gesundheitssystem spielen Sanitäter:innen eine unverzichtbare Schlüsselrolle. Um den aktuellen, vielfältigen Ansprüchen gerecht zu werden, ist es von entscheidender Bedeutung, neue Ansätze in der rettungsdienstlichen Versorgung zu entwickeln und die gesetzlichen Grundlagen des […]

  weiterlesen


OGH zu Beweislast bei rettungsdienstlicher Belassung

09.09.2023

Ein Rechtsfall wurde kürzlich beim Obersten Gerichtshof (OGH) geklärt: Nach einem Notruf um 2:00 traf eine Rettung mit Sanitätern bei der Wohnung der Klägerin ein. Die Sanitäter unterließen rechtswidrig und schuldhaft einen aufgrund des von der Klägerin erlittenen Schlaganfalls gebotenen Transport in ein Krankenhaus. Die Klägerin wurde erst gegen 8:00 Uhr morgens ins Spital gebracht. […]

  weiterlesen


Tagung im November: Umsetzung und Erfahrung zum Sterbeverfügungsgesetz

04.09.2023

Das Sterbeverfügungsgesetz ist am 1.1.2022 in Kraft getreten. Fast zwei Jahre nach der Legalisierung des Assistierten Suizids in Österreich gibt es bereits klare Antworten aber auch noch offene Fragen. Der Verfassungsgerichtshof wurde erneut mit dieser Thematik beschäftigt. Eine Entscheidung wird für 2024 erwartet. Am 29. November 2023 findet im Rathaussaal Amstetten eine Tagung zu diesem […]

  weiterlesen


11. ÖGERN-Symposium im November in Linz

28.08.2023

Bereits zum 11. Mal tagt die ÖGERN in Österreich, diesmal wieder in Linz. Als Generalthema wurde “Verantwortung (und Haftung) im Rettungs- und Notarztdienst” ausgewählt. Ein spannendes Programm wartet. Gleich den 10. November 2023 nachmittags freihalten und Platz sichern. Flyer 11. Symposium => Programm & Anmeldung

  weiterlesen


Rotes Kreuz: Rettungsdienst muss mehr sein als Transport ins Krankenhaus

26.08.2023

Das Öst. Rote Kreuz ist der größte Rettungsdienstanbieter Österreichs. Am Dienstag, den 29. August 2023 geben Führungskräfte des Roten Kreuzes eine Pressekonferenz zum Thema “Rettungsdienst muss mehr sein als Transport ins Krankenhaus!”. Beginn ist 9.30 Uhr. Das Rote Kreuz fordert, dass Gesundheitsreformen endlich auch beim Rettungsdienst ankommen, um bestmögliches Gesundheitsservice für Patient:innen leisten zu können. […]

  weiterlesen


AK NÖ: Online-Umfrage zu Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen

24.08.2023

Die Arbeiterkammer NÖ führt gerade eine Online-Umfrage zum Thema „Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen“ durch. Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten. Alle Daten werden anonym erhoben und streng vertraulich behandelt. => Link Quelle: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich (Link)

  weiterlesen


Lehrberuf Pflege(fach)assistenz-Ausbildungsordnung kundgemacht

23.08.2023

Ab 1. September 2023 ist es in Österreich möglich, einen Lehrberuf in den Pflegeassistenzberufen zu absolvieren. Die Ausbildungsordnung wurde nun vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft veröffentlicht. Lehrberuf Pflegeassistenz- Ausbildungsordnung Lehrberuf Pflegefachassistenz-Ausbildungsordnung Quelle: Rechtsinformationssystem des Bundes (Link)

  weiterlesen


Symposium vom Dachverband der Opferschutzgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich

23.08.2023

Der Öst. Dachverband der Opferschutzgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich veranstaltet ein Symposium zum Thema des Opferschutzes. Dabei wird auch die Gründung des Dachverbandes vorgestellt.  Wann? 24. November 2023 Weitere Details hier im Fyler: Einladung Gründungssymposium

  weiterlesen



Top