Zu Tätigkeit von dipl. Pflegepersonal im Rettungsdienst

30.11.2019

Bereits im August 2018 stellten Mitarbeiter des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz in einem Schreiben ihre Sicht der Dinge bzgl. dem Einsatz von dipl. Pflegepersonen im Rettungsdienst dar. Dieses (bislang nicht veröffentlichte) Dokument ist nun in der Öst. Zeitschrift für Pflegerecht durch die beiden Juristinnen DDr. Hausreither und Mag. Lust (beide vom besagten Ministerium) […]

  weiterlesen


Studie zum Unterbringungsrecht: „Unfreiwillig in der Psychiatrie“

30.11.2019

Das Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS) veröffentlichte rund um den Tag der seelischen Gesundheit am 10.10.2019 eine Studie zum Unterbringungsrecht. Denn eine unfreiwillige Unterbringung in einer Psychiatrie kann potenziell jeden Menschen treffen. Es bedeutet einen großen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte. Lesen Sie rein in die aktuellen Studienergebnisse. 17.800 Personen wurden im Vorjahr gegen ihren […]

  weiterlesen


Übersicht zur neuen Notarztausbildung

30.11.2019

Mit 1. Juli 2019 wurde in Österreich eine neue Notarztausbildung gestartet. Sie beinhaltet neben einer mindestens 33 Monate dauernden spitalsgebundenen Ausbildung einen Lehrgang mit 80 Stunden sowie eine Teilnahme an 20 supervidierten Notarzteinsätzen. Abgeschlossenen wird die Ausbildung mit einer österreichweit einheitlichen Prüfung. Alle Details dazu finden Sie hier! Auf der Website der Öst. Ärztekammer wurden […]

  weiterlesen


Umkleidezeiten in Krankenanstalten sind Arbeitszeit

30.11.2019

Im besagten Gerichtsfall ging es um die Frage, ob Umkleidezeiten und Wegzeiten von Wäscheaus- und -rückgabestellen bis zum eigentlichen Tätigkeitsbereich in Krankenanstalten als Arbeitszeit anzusehen sind. Der Oberste Gerichtshof (OGH) beurteile die Sachlage abweichend vom Grundsatz, der besagt, dass die Zeit, die ein Arbeitnehmer vor seinem Eintreffen an der Arbeitsstätte zum Anziehen seiner Arbeitskleidung benötigt, im Allgemeinen […]

  weiterlesen



Top