Das an der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) angesiedelte Organisationsbüro für das Transplantationswesen veröffentlicht den Transplant-Jahresbericht für das Jahr 2024. Dieser analysiert die Daten des Transplantationswesen in Österreich für die Bereiche Organspende und Organtransplantation sowie Stammzellspende und Stammzelltransplantation.

2024 wurden in Österreich 637 Organtransplantationen durchgeführt. Die meisten Organspender:innen gab es im Bundesland Kärnten sowie in Tirol, gefolgt von Salzburg. Im vergangenen Jahr ließen sich insgesamt 4.747 Personen in das Widerspruchsregister eintragen und 318 Personen daraus streichen. Die Gesamtzahl der per Ende 2024 aktiv eingetragenen Personen – abzüglich Streichungen und Todesfällen – beträgt somit 66.192.

=> zum Bericht in voller Länge

Quelle:
ÖBIG-Transplant (Link)


03.06.2025