Der Verein Second Victim und die Österreichische Plattform für Patient:innensicherheit freuen sich, Sie herzlich zu unserem 4. Aktionstag am 14. Mai 2025 im Van Swieten Saal der MedUni Wien einzuladen!
Datum: 14. Mai 2025
Ort: Van Swieten Saal, MedUni Wien
Uhrzeit: 09:00 – ca. 14:00 Uhr
Dieser Aktionstag widmet sich erneut den Herausforderungen und Lösungsansätzen rund um das Second Victim Phänomen. Es erwarten Sie spannende Vorträge, praxisnahe Einblicke sowie eine abschließende Publikumsdiskussion.
Vorläufiges Programm (Details im Anhang):
- 9:00 – 9:30 offizielle Begrüßung
- 9:30 – 10:00 Wissenschaftlicher Überblick – Hannah Rösner
- 10:00 – 10:30 Gute Gesprächsqualität – Marlene Sator
- 10:30 – 11:00 Deeskalation im Gesundheitswesen – Sabine Eder
- 11:00 – 11:20 Pause
- 11:20 – 11:50 Praxisbeispiel aus Tulln – Dr. Herbert Huscsava & Co.
- 11:50 – 12:10 Economic Impact Second Victims – Hannah Rösner
- 12:10 – 12:50 Mittagspause
- 12:50 – 13:20 Klinische Ethikberatung – Assoc. Prof. PD Dr. Eva Schaden
- 13:20 – 13:30 Lesung „Krank gespart“ – Martin Rümmele
- 13:30 – 14:00 Offene Publikumsdiskussion mit Moderatorin Gudrun Steininger
Das vollständige, offizielle Programm/Einladung folgt in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Plattform für Patient:innensicherheit und der MedUni Wien.
Der Aktionstag wird in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Plattform Patient:innensicherheit und der MedUni Wien organisiert. Ein herzliches Dankeschön an die MedUni Wien, die uns den Saal zur Verfügung stellt und für die Verpflegung sorgt.
Ein besonderer Dank gilt außerdem unserem Hauptsponsor, dem Wiener Städtischen Versicherungsverein, für die großzügige Unterstützung unseres Vereins.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Bitte melden Sie sich mit einer kurzen E-Mail bei Ella Höltinger (mir) unter office@secondvictim.at an.
14.03.2025